Römische Kalkbrennerei Iversheim
Die römische Kalkbrennerei in Iversheim ist als Teil des Niedergermanischen Limes nun auch offiziell Unesco-Welterbe.
Ein Artikel dazu aus der Tagespresse KStaA
Das Museum römische Kalkbrennerei Iversheim wird durch den DVI betreut. Informationen sind zu finden bei WIKIPEDIA
Eröffnung Kalkofen am 1. Mai 2019
-Eröffnung der Kalkbrennerei am 1. Mai – 11.00 Uhr–
In seinem lesenswerten Büchlein „Auf Römerwegen durch die Eifel“ schreibt Thomas Schiffer u. a. folgendes über die Römische Kalkbrennerei in Iversheim:
„Sie ist das am vollständigsten erforschte Bauwerk dieser Art in Europa und eine der bedeutendsten archäologischen Fundstätten aus der Römerzeit nördlich der Alpen.“
Dieses sehenswerte Bodendenkmal wird seit über 10 Jahren vom Dorf-Verschönerungsverein
Iversheim ehrenamtlich betreut. 30 Frauen und Männer garantieren feste Öffnungszeiten ab
Sonntag, den 1. Mai bis 31. Oktober, jeweils
samstags von 13.00 – 16.00 Uhr
sonn- und feiertags von 11.00 – 16.00 Uhr.
Natürlich können auch interessierte Gruppen in der übrigen Zeit nach telefonischer Anmeldung das Museum besuchen.
Also……Mittwoch, den 1. Mai ab 11.00 Uhr sind wir wieder für Sie da.
Die Römische Kalkbrennerei finanziert sich ausschließlich über Spenden, hauptsächlich über den Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e.V., und den Eintritt von 2 € für Erwachsene.
Wir sind erreichbar über Telefon 02253/3385 und
E-Mail: info@DVI-Iversheim.de